Das KInsecta-Forum ist eure erste Anlaufstelle für Diskussionen rund um die Themen künstliche Intelligenz, Sensorik, Hardware, Software, LoRaWAN, Energieversorgung im Freiland etc. sowie für Hilfe bei technischen Problemen. Außerdem gehts um eure Erfahrungen mit Insekten und um Messorte wie Wiesen, Äcker, Gärten ua.
Netiquette und Nutzungsregeln
1. Akzeptiere andere Meinungen
Jede*r ist für das Gelingen der guten Kommunikation hier im Forum mit verantwortlich. Schreibe freundlich, höflich, sachlich und akzeptiere die Meinungen der anderen Teilnehmer*innen. Lasse einen konstruktiven Dialog entstehen. Nutze dieses Forum nicht für persönliche Streitereien.
2. Achte auf Privatsphäre und Gesetze
Chatte nicht einfach so über private Dinge einzelner Personen, sondern respektiere deren Privatsphäre. Gib keine Namen oder andere persönliche Informationen ohne Zustimmung der Personen preis. Veröffentliche keine urheberrechtlich geschützten Werke und verwende keine Medien (Fotos, Videos, Audios), deren Nutzungsrechte Du nicht erworben hast. Das posten Illegaler Inhalte oder der Aufruf zu Straftaten ist nicht erlaubt und führt zum Ausschluss aus dem Forum.
3. Moderiertes Forum und Ausschluss aus der Community
Posts spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors und nicht die des Betreibers wieder. Um unser Forum aufrechtzuerhalten, behalten sich die Moderatoren das Recht vor, jederzeit Inhalte und Benutzerkonten zu löschen, wenn dies nötig ist. Die Moderator*innen und Betreiber der Website übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, die von der Community veröffentlicht werden.
4. Keine Werbung posten
Beim Posten kommerzieller Links bitte aufpassen: Die Verbreitung von Werbung ist unerwünscht.
5. Erst suchen, dann fragen
Das Forum bleibt nur interessant, wenn nicht immer wieder dieselben Fragen geklärt werden. Bevor Du daher eine Frage stellst vergewissere Dich, daß dieselbe Frage nicht schon mal gestellt und beantwortet wurde. Nutze dafür die Forensuchfunktion. Wurde ein Thema schon behandelt, kannst Du dort antworten oder Dich auf dieses Thema beziehen.
6. Aussagekräftige Betreffzeile und Titel
Der Titel/Betreff sollte den Inhalt Deines Postings kurz und knapp wiedergeben. Vermeide nichtssagende Stichworte („Frage“, „Kann mir mal wer helfen?“, „Ich habe ein Problem“, „Das ist super“). Denk daran, daß viele User die für sie wichtigen Postings aufgrund des Titels auswählen.
7. Kurz und klar
Fasse Dich möglichst kurz, aber lasse dennoch keine wichtigen Details aus. Drücke Dich präzise und klar aus. Ironie oder Sarkasmus sind in Ordnung, wenn Du dies auch entsprechend kennzeichnest (beispielsweise mit den richtigen Smilies).
8. Zitate sparsam anwenden
Zitiere also immer nur den Teil aus dem Originaltext, auf den Du Dich in der Antwort beziehst. Vollquotes (vollständig zitierte Beiträge) sollten möglichst vermieden werden.
9. Lesbare Postings
Beiträge sollten auch formal gut lesbar sein. Nutze daher Formatierungsmöglichkeiten wie Absätze, Fettdruck, Kursivschrift oder füge auch Bilder hinzu. Zu einer guten Lesbarkeit gehört auch ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung. Es muss nicht alles perfekt sein, aber zu viele Fehler sind störend. Reine Großschreibung gilt als SCHREIEN und sollte vermieden werden.
10. Mehrfachpostings und pushen sind nicht gern gesehen
Vermeide Cross-Posting: Schreibe also nicht denselben Beitrag in mehrere Bereiche. Verzichte auf das Pushen – also nach oben holen – von Beiträgen.